Die Anreise zum Treffpunkt beim Seestüberl am Leopoldsteinersee in Eisenerz erfolgte in Gruppen aus dem Raum Wien und Graz, sowie individuell. Nach einer kleinen Pause und einer Stärkung ging es dann über Leoben und Scheifling nach Murau, wo ein Tankstopp eingelegt wurde. Dann gings auf die Turrach in das wunderschöne und äußerst gastfreundliche Hotel Kornock. Vor dem Abendessen hatte man noch genügend Zeit um sich im Wellnessbereich ein wenig zu entspannen.Präsident Emanuel Eisl begrüßte beim Abendessen die Teilnehmer und stellte auch das Programm für den Dream Cruise 2026 (5000 Kurven in Südtirol) vor.Für gute Unterhaltung an der Bar sorgte Stefan, der mit seiner Gitarre und seiner Stimme nicht nur die Season End Teilnehmer zu unterhalten wusste, für beste Stimmung.
Heute stand das Fahren im Vordergrund. Von der Turrach ging es nach Murau und weiter über den Sölkpass nach Schladming. Wir parkten unsere Sportwagen im Ziel der Planei und genossen bei der „Platzhirsch Alm“ die schmackhafte Brettljause. Über Obertauern fuhren wir ins Kornock zurück. Vielen Kurven sorgten für puren Fahrspaß.Einige der Teilnehmer nutzten die Gelegenheit und fuhren danach mit der Gondel auf den Berg und „rasten“ mit dem Nokyflitzer wieder ins Tal.Am Abend zur Fete Blanche verwöhnte uns der Hotelier des Kornock mit Grillspezialitäten.Stefan sorgte erneut für tolle Stimmung.
Einige nutzten auch die Abreise die Strecke von der Turrach über Murau und St. Lambrecht nach Zeltweg zum Red Bull Ring gemeinsam auszukosten.Nach einer kleinen Stärkung hieß es dann wieder schweren Herzens Abschied zu nehmen. Es war wieder ein sehr schönes Fahrerlebnis mit Freunden.
Der MWCC – Austria bedankt sich bei allen Teilnehmern für Ihre Fahrdisziplin und freut sich schon auf ein Wiedersehen beim nächsten Event.